Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:

Bianca Brennsteiner

Wald 

5742 Wald im Pinzgau 

 

Tel: 0676 3607023

E-Mail: [email protected]

Homepage:

 

Berufsbezeichnung: Berufsfotograf

Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Salzburg

 

Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Informationspflicht lt. Mediengesetzt


 Gerichtsstandort: Zell am See

 

Haftungsausschluss

Alle Inhalte wurden sorgfältig geprüft. Es kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Sollten Ihnen Fehler im Inhalt auffallen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren, sodass wir diese korrigieren können. 

 

Copyright

Alle Texte, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung vom Eigentümer der Website BIANCA BRENNSTEINER zulässig.

 

Streitbeilegung

Pflichtinformation nach der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und Rats: Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

Bianca Brennsteiner Fotografie

 

Inhaberin: Bianca Brennsteiner

Zellerstraße 29, 5730 Mittersill

Tel: 06763607023

E-Mail: [email protected]

 

GELTUNGSBEREICH

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Grundlage für alle Rechtsgeschäfte mit meinem Unternehmen („Bianca Brennsteiner Fotografie“) und meinen Vertragspartnern. 

Geschäftsbedingungen Dritter werden ausdrücklich nicht Vertragsbestandteil. 

Dies gilt auch, wenn auf diese verwiesen wird, und ihnen nicht widersprochen wird oder ich meine Leistung ohne Widerspruch erbringt.

 

Bei Rechtsgeschäften zwischen Unternehmen gelten diese AGB auch für zukünftige Geschäfte.

Änderungen bzw. Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform, wobei eine E-Mail, gesendet von der Kontaktadresse des Vertragspartners, ausreicht.

 

VERTRAGSUMFANG UND LEISTUNGSBEDINGUNGEN

 

·      „Leistungen“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind insbesondere Fotos, Bilddateien und sonstige analoge und/ oder digitale Werke.

 

·      Der Umfang der Leistung wird auf Basis meines Angebots für den Einzelfall vereinbart.

 

·      Leistungs- und Lieferfristen sowie Termine sind verbindlich; diese werden einvernehmlich vereinbart. Fristen beginnen zu laufen, sobald ich alle erforderlichen Angaben erhalten habe (zB. Örtlichkeiten, Wegbeschreibungen, Sonderwünsche). Fehlen Informationen, die zur Vertragsausführung erforderlich sind, trägt der Vertragspartner das Risiko eines Verzugs.  
Stornieren/ Verschieben eines Auftrages sind einen Tag vorher bekannt zu geben, sollte dies erst am gleichen Tag kurzfristig geschehen werden die Fahrtkosten in Rechnung gestellt.                              

 

·      Im Falle höherer Gewalt oder einer unverschuldeten Störung bzw. eines unverschuldeten Verzugs (auch bei unseren Geschäftspartnern), welche uns vorübergehend daran hindern, die vereinbarten Termine und Fristen einzuhalten, verlängern sich diese Liefertermine und -fristen um die Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen.

 

URHEBERRECHTE, NUTZUNGSRECHTE

 

·      Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte des Lichtbildherstellers stehen mir zu. Nutzungsbewilligungen (Veröffentlichungsrechte etc.) gelten nur bei ausdrücklicher Vereinbarung als erteilt. Der Vertragspartner erwirbt in diesem Fall eine einfache (nicht exklusive und nicht ausschließen- 2 de), nicht übertragbare (abtretbare) Nutzungsbewilligung für den ausdrücklich vereinbarten Verwendungszweck und innerhalb der vereinbarten Grenzen (Auflageziffer, zeitliche und örtliche Beschränkung etc.); im Zweifel ist der in der Rechnung bzw. im Lieferschein angeführte Nutzungsumfang maßgebend. Jedenfalls erwirbt der Vertragspartner nur so viele Rechte wie es dem offengelegten Zweck des Vertrags (erteilten Auftrages) entspricht. Mangels anderer Vereinbarung gilt die Nutzungsbewilligung nur für eine einmalige Veröffentlichung (in einer Auflage), nur für das ausdrücklich bezeichnete Medium des Auftraggebers und nicht für Werbezwecke als erteilt.

 

·      Der Vertragspartner ist bei jeder Nutzung (Vervielfältigung, Verbreitung, Sendung etc.) verpflichtet, die Herstellerbezeichnung (Bianca Brennsteiner)  bzw. den Copyrightvermerk deutlich und gut lesbar (sichtbar) zu vermerken.

 

·      Jede Veränderung des Lichtbildes bedarf der schriftlichen Zustimmung des Fotografen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Änderung nach dem, dem Fotografen bekannten Vertragszweck erforderlich ist. 

 

·      Die Nutzungsbewilligung gilt erst im Fall vollständiger Bezahlung des vereinbarten Aufnahme- und Verwendungshonorars und nur dann als erteilt, wenn eine ordnungsgemäße Herstellerbezeichnung / Namensnennung erfolgt.

 

HONORARE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

 

·      Es gelten, sowie nicht anders vereinbart, die Zahlungsbedingungen gemäß dem jeweiligen Angebot bzw. Vertragsformular.

 

·      Die Rechnung wird nach Abschluss des Auftrags per E-Mail an den Kunden übermittelt und ist binnen 7 Tage ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.

 

·      Bei Aufträgen, die mehrere Einheiten umfassen, bin ich berechtigt nach Lieferung jeder Einzelleistung Rechnung zu legen. 

 

·      Nach Eingang der vollständigen Zahlung werden die Arbeitsergebnisse an den Auftraggeber übermittelt.

 

·      Bei Zahlungsverzug des Vertragspartners ist der Fotograf - unbeschadet übersteigender Schadenersatzansprüche – berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 5 Prozent über dem Basiszinssatz jährlich zu verrechnen.

GEWÄHRLEISTUNG

 

·      Der Vertragspartner hat das Recht, Gewährleistung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen geltend zu machen. Dieses Recht besteht unabhängig von allfälligen Rücktrittsrechten oder Herstellergarantien.

 

·      Für vom Vertragspartner verschuldete Fehler oder Mängel bzw. dem Vertragspartner zurechenbare Fehler leiste ich keine Gewähr. Dies beinhaltet beispielsweise unrichtige Anweisungen durch Sie.

 

DATENSCHUTZ

 

·      Ich bin dazu verpflichtet, die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie allfällige weitere gesetzliche Geheimhaltungsverpflichtungen einzuhalten.

 

·      Ich verarbeite zum Zweck der Vertragserfüllung die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten. Die detaillierten datenschutzrechtlichen Informationen gemäß Art 13 ff DSGVO finden Sie auf der Website unter Datenschutz.